Gibt es einen Unterschied zwischen Wärmeentwesung und Hitzebehandlung?
Bei der Hitzeentwesung wird die Raumluft, im Gegensatz zu der von uns angewandten Wärmeentwesung, punktuell schneller erhitzt, wodurch die Temperaturspitzen zu Spannungsrissen im Putz oder zur Beschädigung von Möbeloberflächen führen können.
Bei der Hitzebehandlung werden die Räume nur für maximal 6 bis 12 Stunden aufgeheizt. Da in dieser kurzen Zeit die Wärme nicht gleichmäßig verteilt und nicht alle Materialien genügend durchdrungen werden, können Bettwanzen in tieferen Ritzen überleben.
Aus diesem Grund werden zusätzlich zur Hitzebehandlung Pestizide ausgebracht. Nicht berücksichtigt wird, dass bei diesem Kombi- oder 2 Stufen-Verfahren die ausgebrachten Pestizide durch die Hitzeeinwirkung ihre Wirksamkeit verlieren.
