Bettwanzen sind weltweit verbreitet und nehmen auch in Österreichs immer weiter zu. Betroffen sind Hotels aller Preisklassen, Pensionen, Ferienwohnungen und Berghütten. Die Zunahme von Bettwanzen ist jedoch nicht auf die Touristenhochburgen Tirol, Salzburg und Wien beschränkt. Privatwohnungen und Häuser werden von den blutsaugenden Tieren ebenfalls nicht verschont. Selbst das Internat der Kärntner Tourismusschule in Villach hatte lange mit Bettwanzen zu kämpfen.
Die nachtaktiven Bettwanzen ernähren sich ausschließlich vom Blut der Menschen und den bei ihnen lebenden Haustieren. Zu finden sind sie daher besonders in der Nähe von Schlafplätzen, wobei sie sich tagsüber tief in Ritzen und Spalten zurückziehen.
Durchschnittlich beträgt die Lebenserwartung der Bettwanzen ca, 6 bis 12 Monate. Erwachsene Tiere haben eine Körperlänge von 3,8 bis 5,5 Millimeter. Durch eine Blutmahlzeit schwillt der Körper an und kann im vollgesogenen Zustand bis zu 9 Millimeter lang werden.
Verbreitung der Bettwanzen